Biographie in Bildern
Teil 3: “Studienzeit”

von links: Gerhard, Wolfgang, Tom, Ulla, Ralf; liegend: David

Gesangssextett “Rhabarbershop” (auf der Tour nach Kopenhagen)

Unser Abschiedsauftritt in der Stadthalle Marburg (April 1985) war ein großer Erfolg

Der “Rhabarbershop”, von links: Ulla, Wolfgang, Tom, David, Gerhard, Ralf
in der Stadthalle Marburg, April 1985

von links: Ulla, Gerhard, Wolfgang, David, Ralf

“Wochenend und Sonnenschein” war echt ein Hit!

Hier habe ich gewohnt

Meine Gartenhaus-Studentenwohnung in Marburg, Heinrich-Heine-Straße
vorne mein Bruder Manfred, dann ich

Die Zeit der Latzhosen...

Student und Naturforscher (Zeit der Universitas)

Immer mit dem Blick nach vorn (hier auf dem Ammersee)

Seefahrer ? (auf dem Ammersee)

Uli im Wald von Bad Boll

Uli, morgens in Bad Boll bei einem Seminar 1982
 

mit Gregor beim Festival der Lieder in Neu-Ulm 1982

mit Gregor beim Festival der Lieder in Neu-Ulm 1982

Bildnachweis: Alle Fotos privat.

 

Zur Seite über das Asclepios-Heiligtum in Epidauros

 

Startseite (Home)
Übersicht  (Sitemap)

 

zum Anfang dieser Seite

 

Besucherzaehler

 

           Letzte Änderung: Montag, 2. Januar 2023  

 

 Startseite (Home)  |  Übersicht  | Sitemap  | Index A - Z (Suche)  | Impressum | Datenschutz

© Copyright 2000-2023 Akademie Orpheus • Wolfgang Zeitler, Bayreuth • Telefon  (0921) 9900 9856
• eMail: eMail schreiben an Akademie Orpheus  oder   Kontaktformular

Worum es geht:  Ars Audiendi, Audiosan, Akademie Orpheus, Auditive MusiktherapieBayreuth, Bayern, Bach, Beethoven  Benediktushof Holzkirchen, Bruckner, CD-Empfehlungen, CD-Aufnahmen, Dietfurt, Empfehlungen Klassik, Einstieg in die Klassik, Familienstellen, Familienaufstellung, Fortbildung, Franken, Ganzheitlich, Gedichte, Gregorianik, Gylanie, gylanisch, Hildegard von BingenHeilkunst, Heilrituale, Hellinger, Heilpraxis, Heilraum am Hofgarten, Hospizarbeit, Hörmusiker Hörkünstler, Interpreten, Klassik, Klassik-Tipp, Klassische Musik, Kloster Dietfurt, Komponisten, Lichtarbeit, Liebe, Lebensschule, Magische Holzskulpturen, Musikhören, Musik-Zitate, Meditation, Meditationshaus St.Franziskus, Metaphysik, metaphysische Heilbehandlung, Musikmeditation, Musiktherapie, Musikpsychotherapie, Melomorphose, Musikphilosophie, Musikarchiv, Mozart, Musicosofia, Musicosophia, Netzwerk, Oberfranken, Ookama Ayumi, Orpheus, Philosophie, Pia de Jong, Psychotherapie, Sculptura Magica, systemische Therapie, Therapeut, Therapie-CD, Tonarten, Tierkreis, Schamanische Heilrituale, Schamanismus, Schamane, Schöpferisch, Seelenreisen, Seminare, Selbsttherapie, Sommerakademie, Weiterbildung, Weisheit, Wolfgang, Zitate, Zeitler.

Ars Audiendi, die Heilkunst des Hörens. Bewusstes Musikhören ist ein initiatischer Weg zum Wesen, zur Essenz.
Der initiatische Weg erweitert Wahrnehmung und Bewusstsein. Er führt sowohl zum transzendenten Wesen der Musik, als auch zum eigenen lichtvollen Wesenskern. Große, inspirierte Musik ist eine geistige Matrix, die Informationen für die neue Zeit vermittelt.